14. Brauerstammtisch – 2. November 2018
Eines der Highlights unseres Brauerstammtisches 2018 –
Fehlaromen-Seminar Teil 2
So kurz vor Weihnachten ging es am 14. Stammtisch nochmal ans Eingemachte! Gut 20 Brauer nahmen am Fehlaromen-Seminar unter Leitung von Hendrik Wiesen teil. Es galt 5 „typische“ Bierfehler herauszuschmecken und zu benennen, was gar nicht so einfach war. Wir starteten mit einer kleinen Einführung in das sogenannte Retronasale Schmecken mit einer aromatisierten Zuckerprobe. Insgesamt machten wir 5 Durchgänge mit Fehlaromen, um im Anschluß unser Wissen an „realem“ Bier mit einem oder mehreren Bierfehler/n zu testen. Wieder eine sehr tolle Erfahrung mit Lerneffekt – ein herzliches Dankeschön an Hendrik!
Nach dem Seminar wurden dann auch noch einige mitgebrachte und natürlich selbstgebraute Biere verkostet und analysiert. So konnte man das gelernte Fachwissen gleich direkt anwenden.
Der nächste Stammtisch im Dezember findet aus Platzgründen im Bräustüberl statt!
Vorbereitungen für die Verkostung
angeregte Diskussionen bei den Teilnehmern
Und im Anschluß zeigte uns Hartmut Laube noch die 2. Version der Venturi Düse sowie einige andere Tipps und Tricks. Auch Dir ein herzliches Dankeschön für Dein Engagement!
Hobbybrauerstammtisch, Bierbrauen, Brauerstammtisch, Bier, Bier selber machen, Hallertau, Wolnzach, Holledau, Haus- und Hobbybrauer, Hopfen, Hefe, Hefebanking