11. Brauerstammtisch – 3. August 2018

11. Brauerstammtisch – 3. August 2018

Bei diesem tollen Wetter hatten wir wieder unseren Platz draußen mit Blick aufs Sudhaus der UCBC. Trotz Urlaubszeit haben sich doch gut ein Dutzend Hobbybrauer nicht die Gelegenheit nehmen lassen, um sich bei einem kühlen Bier rege auszutauschen.

Besonderes Highlight waren die beiden Spenden.

Von Elisabeth Wiesen gab es verschiedene Hopfen-Proben. Beim Verteilen gab es die Vorgabe pro Person 1 Paket, letztendlich gingen sogar über 2 Runden raus. Es waren auch Hopfen dabei mit denen man normalerweise nicht so viel zu tun hat wie zum Beispiel, Toyomidori aus Japan oder die Niedrigalphasorte Relax. War eine schöne Mischung und somit für jeden etwas dabei. Da 1 Packung auch nicht richtig verschlossen war, waren auch ein paar Pellets am Tisch verteilt. Einige zeigten sich gleich Experimentierfreudig und so flogen ein paar Pellets ins Bier, quasi als „Just in Time Dry Hopping“.

    

Dann noch die Hefen für ein Witbier (siehe Titelbild) von Uli Peise, die er für die 2. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer 2018 in Stralsund vorbereitet hatte.

Das war zum Einen die W378 (Wit/Blanche, Dubel, Tripel … dominant phenolisch, Alkoholtoleranz: bis zu 12 Vol%) und zum Anderen die W205 (Weissbier, Wit, wenig bis sehr wenig Banane, wenig bis sehr wenig „Blumenwiese“, angenehme Nelke).

Herzlichen Dank an euch beide!

 

Hobbybrauerstammtisch, Bierbrauen, Brauerstammtisch, Bier, Bier selber machen, Hallertau, Wolnzach, Holledau, Haus- und Hobbybrauer, Hopfen, Hefe, Hefebanking